
Cala Mondragó
Cala Mondragó – die wunderschöne Bucht im Südosten von Mallorca verzaubert mit türkisblauem, glasklarem Wasser und feinem, weißem Strand. Noch dazu liegt die Cala Mondragró inmitten eines Naturschutzgebietes und bietet wundervolle Aussichten auf fast unbebaute Natur. Trotzdem müssen Urlauber nicht auf die passende Infrastruktur verzichten, die einen entspannten Badetag so angenehm macht. Darum ist die Cala Mondragó auch so beliebt bei Spaniern und Touristen gleichermaßen.

Cala Mondragó: Traumbucht umgeben von Natur
Die malerische Bucht Cala Mondragó befindet sich im gleichnamigen Naturschutzgebiet Parc Natural de Mondragó, das im Jahr 1992 die Bucht und ihr Umland unter besonderen Schutz gestellt hat. Dem ist es zu verdanken, dass auch heute noch die Cala Mondragó weitgehend unbebaut ist.

Es gibt nur zwei Hotels und in den Sommermonaten einige kleine Restaurants und Strandbars, die für euer leibliches Wohl sorgen. Gegen Gebühr werden zudem Sonnenliegen und Schirme vermietet und auch ein Rettungsschwimmer ist vor Ort. Die perfekte Infrastruktur also für einen entspannten Strandtag mit der ganzen Familie in der Cala Mondragó.
Bilderbuchkulisse

Wir parken auf dem nahegelegenen Parkplatz, passieren die angrenzenden Hotels und gehen über eine befestigte Straße hinunter zur Bucht. Unten in der Bucht angekommen, lauschen wir den Wellen, die sanft ans Ufer schwappen. Unsere Füße versinken im weißen, warmen Sand. Das Wasser ist glasklar und türkisblau. Am Eingang der Bucht ankert ein Katamaran. Eine Kulisse wie aus dem Bilderbuch.

Beliebt bei Einheimischen und Touristen
Die Cala Mondragó ist etwa 75 Meter breit. Nur sanft wird das Wasser tiefer. Das macht sie so beliebt bei Urlaubern, die im Süden der Insel zum Beispiel in Santanyi oder Cala d’Or Urlaub machen. Familien fühlen sich hier genauso wohl, wie Paare. Eingerahmt von Felsen ist die malerische Bucht übrigens ebenfalls ideal für Urlauber, die schnorcheln oder tauchen wollen. Eine Tauchschule ist ebenfalls vor Ort. Hobbykapitäne können sich in den Sommermonaten ein Tretboot ausleihen und damit die Küste erkunden.

Cala S’Amarador
Rechterhand führt ein schmaler Weg unter Kiefern und typischer Vegetation am Fels entlang. Folgt ihr ihm, gelangt ihr in die Schwesterbucht der Cala Mondragó. Auch die Cala S’Amarador liegt malerisch eingebettet von üppiger Vegetation und bietet einen sicheren Zugang zum Meer.

Ebenso wie in der Cala Mondragó wird auch in der Cala S’Amarador das Wasser nur sanft tiefer und das Meer glitztert in den schönsten Türkistönen. Die perfekte Urlaubskulisse für einen erholsamen Strandtag! Wir sind ganz hin und weg und sind uns sicher, dass euch unser Strandtipp genauso begeistern wird.

Das kleine Häuschen in der Cala S’Amarador ist ein beliebtes Fotomotiv und regt sicher zum ein oder anderen Mallorca-Traum an. Frei nach dem Motto: „Ich brauch‘ ja nicht viel… So ein klitzekleines Häuschen auf Mallorca würde mir schon reichen.“ :). Hier, umgeben von malerischer Natur, wo nur das sanfte Rauschen der Wellen und das Kreischen der Möwen zu hören ist, könnt ihr einen entspannten Strandtag genießen. Übrigens bietet auch die Cala S’Amarador ein kleines Chiringuito, in dem ihr in den Sommermonaten mit den Füßen im Sand kalte Getränke und mallorquinische Speisen genießen könnt.

Anreise zur Cala Mondragó
Die Anreise zur Cala Mondragó ist unkompliziert, befindet sich der hübsche Strand doch gerade einmal 10 Kilometer vom Städtchen Santanyi entfernt. Über ruhige Landstraßen geht es gut ausgeschildert in Richtung Cala Mondragó. Hier gibt es auch einen kostenpflichtigen Parkplatz im Schatten der Kiefern. Folgt ihr nun der Straße hinunter, seht ihr schon bald am Ende die Cala Mondragó zwischen den Bäumen aufblitzen.
Weitere Highlights im Südosten von Mallorca



Wenn ihr euren Urlaub im Südosten von Mallorca verbringt, sollte ein Besuch des Naturparks Cala Mondragó auf jeden Fall auf eurer to do Liste stehen. Darüber hinaus gibt es in der Region noch weitere wunderschöne Strände wie die Cala Santanyi oder die Caló des Moro oder die Cala S’Almunia (da oft überfüllt lieber in der Nebensaison genießen). Auch der Ort Santanyi ist mit seinen hübschen Gassen, süßen Geschäften und breitem Gastronomieangebot und dem Wochenmarkt (jeweils Mittwoch und Samstag zwischen 08:00-13:00 Uhr) unbedingt sehenswert. Ach und nicht zu vergessen, das zauberhafte Fischerdorf Cala Figuera – auch das müsst ihr euch unbedingt ansehen. In diesem charmanten Örtchen im Süden von Mallorca scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Noch heute könnt ihr den Fischern dabei zusehen, wie sie mit ihren Kuttern – begleitet von hungrigen Möwen – in den Hafen einfahren oder an Land ihre Netzte flicken. Ein traumhafter Ausflugstipp für die ganze Familie!
Urlaub im Süden von Mallorca
Wie ihr wisst, schlägt unser Herz für den sanften Tourismus etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade. Falls ihr also nun euren Urlaub im Süden von Mallorca plant, die Cala Figuera, Cala Mondragó oder Santanyi besichtigen wollt, dann haben wir für euch noch drei schicke Hoteltipps aus unserem fincahotels.com-Angebot in denen ihr die entspannte Seite Mallorcas entdecken könnt:
Es Turo:
Familienfreundliches Landhotel mit schicken Zimmern im Landhausstil mit Restaurant und kleinem Wellnessbereich und Fern-Meerblick vom Pool mit gemütlichen Daybeds.




Sa Carrotja Finca Agroturismo:
Charmantes kleines adults only Hotel mit traditionellen Zimmern und typisch mallorquinischem Flair.




Son Terrassa:
Zauberhaftes Landhotel bei Cas Concos im Süden von Mallorca mit Restaurant, Traum-Sonnenuntergang und schönem Pool.




Noch ein Wort zur Transparenz:
Auch, wenn Landhotels unsere Leidenschaft sind und jedes Hotel auf seine Art schön ist, so empfehlen wir euch hier im Blog offen und ehrlich die Hotels, die uns besonders begeistern. Wir haben uns vor vielen Jahren in diese besondere Art des Urlaubs verliebt und darum unser Reiseportal fincahotels.com gegründet.
Wir sind wie am ersten Tag begeistert von der Idee, dass Landhotels die ideale Möglichkeit bieten, Mallorca besser und authentischer kennenzulernen und in Kontakt mit Einheimischen zu kommen. Unsere Geschichte findet ihr hier. In unser Portfolio werden nur die Hotels aufgenommen, die uns überzeugen und die wir euch empfehlen können. Denn wir möchten, dass eure wohlverdienten Ferien perfekt werden. Hotels, die hier im Blog aufgenommen werden, haben uns persönlich besonders begeistert – unsere Meinung ist offen und ehrlich. Und wenn ihr euch jetzt fragt, ob dieses oder jenes Hotel aus unserem Portfolio für eure speziellen Wünsche das passende Hotel ist, werdet ihr garantiert eine offene und ehrliche Meinung von uns erhalten.
Übrigens, in unserem Blog haben wir das Thema „Urlaub im Fincahotel“ auch schon genauer beleuchtet. Falls ihr euch also unsicher seid, ob ihr eher der klassische Urlauber seid oder ob Landhotels etwas für euch wären, dann hilft euch dieser Artikel bei der Entscheidungsfindung.
Viele Grüße
Annett & Knut
Verpasse keine Tipps mehr!
Wir sind täglich auf der Suche nach neuen Insidertipps, Wanderungen, Strandtipps, Restaurantempfehlungen und Ausflugstipps auf Mallorca. Wenn du in Zukunft keine Beiträge mehr von uns verpassen möchtest, dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Das Formular findest du am Computer in der rechten Spalte und im Handy ganz unten auf der Seite.
