
Küstenwanderweg Es Caló
Auf dem Küstenwanderweg Es Caló auf Mallorca nehmen wir euch heute mit an die Ostküste. Wir starten an der wunderschönen Cala Na Clara im Norden von Artà. Auf dieser leichten Wanderung lauft ihr stets mit dem Meer auf der einen und dem wunderschönen Bergpanorama auf der anderen Seite durch unberührte wunderschöne Natur. Das Ziel ist die wunderschöne Platja des Caló, in der ihr euch erfrischen oder ein entspanntes Picknick genießen könnt.
Wandern mit Blick auf das Meer
Von euren Nachrichten und Kommentaren wissen wir, dass ihr besonders unsere wunderschönen Küstenwanderungen liebt. Wie zum Beispiel die Küstenwanderung an der Ostküste von Mallorca oder die Wanderung von Bucht zu Bucht entlang an Mallorcas Ostküste. Und wer könnte euch das verdenken? Was gibt es schöneres, als beim Wandern den Blick über das tiefblaue Mittelmeer schweifen zu lassen und das Meeresrauschen zu hören?
Wir lieben diese Kombination aus Bergen und Meer auch so sehr. Und darum haben wir uns auf die Suche nach einem neuen Tipp für euch gemacht. Und wir sind fündig geworden! Folgt uns auf den Küstenwanderweg Es Caló!
Verschlafenes Fischerdorf auf Mallorca
Vor einiger Zeit schon haben wir euch die wunderschöne Cala Na Clara in Mallorcas Osten vorgestellt. Die wunderschöne Bucht liegt im Osten am Rande des verschlafenen Örtchens Betlem. Genau wie beim Strandbesuch lassen wir unser Auto am Straßenrand am Rande des Ortes Betlem stehen. Dann folgen wir dem Weg zunächst durch die zauberhafte Fischersiedlung.
Die Cala Na Clara lassen wir linkerhand liegen
Da wir heute unsere beiden Hunde dabeihaben und keine Lust auf eine anspruchsvolle Kletterei haben, lassen wir die zauberhafte Cala Na Clara aber heute linkerhand liegen. Stattdessen folgen wir an der Gabelung dem rechten der beiden Wege.

Immer am Meer entlang
Der Küstenwanderweg Es Caló schlängelt sich nun oberhalb des Meeres entlang und bietet die ganze Zeit über atemberaubende Aussichten. Mal glitzert das Meer tiefblau in der Sonne, mal erstrahlt es in den schönsten Türkistönen. Wir jedenfalls bleiben ein ums andere Mal stehen und staunen beim Blick auf die Bucht.

Vorbei durch unberührte Natur… naja, fast
Auf der anderen Seite ragen die Berge in die Höhe. Üppige Gräser und Zwergpalmen glitzern in der Sonne und bieten einen herrlichen Kontrast zum Meer und dem blauen Himmel, der heute an diesem herrlichen Novembertag bestes Wanderwetter verspricht. Unterwegs passieren wir auch einen spannenden Lost Place auf Mallorca. Das wäre ein perfekter Platz für unser neues Zuhause – diesen Gedanken haben wir an diesem Tag sicher nicht allein… 🙂


Auch mit dem Fahrrad kommt ihr in die Es Caló
Der Naturweg ist die meiste Zeit über fast eben, nur wenige Steigungen gibt es. Sand und Steine wechseln sich ab, daher ist festes Schuhwerk unbedingt Pflicht. Wer mag, kann die Strecke aber auch prima mit dem Fahrrad bewerkstelligen.

Eine Pause im Schatten der Bäume
Teils schlängelt sich der Weg durch hochgewachsene Kiefern, die angenehmen Schatten spenden. Teils aber gehen wir auch in der prallen Sonne. Weshalb wir die Küstenwanderung auf Mallorca vor allem für die kühlere Nebensaison empfehlen würden. Denkt auf jeden Fall an ausreichend Wasser und Sonnenschutz!
Wir sind da! Zeit zum Staunen

Nach etwa drei Kilometern haben wir nach etwa einer Stunde unser Ziel, die Platja des Caló erreicht. Ein kleiner Abstieg und wir stehen in der Traumbucht im Osten von Mallorca.



Glasklares Wasser und traumhafte Natur
Vor uns liegt die Platja des Caló, die eingefasst von hohen Felsen und unberührter Natur eine wunderschöne Kulisse bietet. Ihr besonderes Highlight ist aber das glasklare Wasser, das in den schönsten Blau- und Türkistönen in der Sonne glitzert. Wir suchen uns ein Plätzchen in der Bucht und genießen beim Ausblick aufs Meer ein entspanntes Picknick, ehe wir uns auf dem gleichen Weg wieder zum Auto zurückbegeben.

Zum Abschluss noch ein Besuch in der Cala Na Clara
Tipp: Wer mag, kann der Cala Na Clara auf dem Rückweg noch einen Besuch abstatten. Hier müsst ihr aber etwas klettern, um in den Genuss der schönen Bucht zu kommen. Falls ihr euch in der Cala Na Clara oder in der Es Caló in die erfrischenden Fluten stürzen wollt, empfehlen wir euch Badeschuhe, da der Untergrund teils felsig ist und in der ein oder anderen Spalte sicher auch mal ein Seeigel sitzen könnte.
Startpunkt Küstenwanderweg Es Caló
Hier haben wir euch den Startpunkt der Küstenwanderung markiert. Sucht euch mit dem Auto einfach einen Parkplatz entlang der Straße im Ort Betlem. Und dann immer geradeaus – das Meer auf der linken Seite… dann könnt ihr die Es Caló nicht verfehlen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Wandern. Und wie immer freuen wir uns über einen Kommentar von euch unter dem Beitrag, wenn ihr unseren Fußstapfen gefolgt seid! 🙂
Viele Grüße
Annett & Knut
Verpasse keine Tipps mehr!
Wir sind täglich auf der Suche nach neuen Insidertipps, Wanderungen, Strandtipps, Restaurantempfehlungen und Ausflugstipps auf Mallorca. Wenn du in Zukunft keine Beiträge mehr von uns verpassen möchtest, dann abonniere jetzt unseren Newsletter. Das Formular findest du am Computer in der rechten Spalte und im Handy ganz unten auf der Seite.

