Unterwegs mit Mallorca Muntanya
Dass Mallorca ideal zum Wandern ist, das ist schon lange kein Geheimnis mehr. Es gibt viele gut ausgeschilderte Strecken, die ihr bequem auf eigene Faust erwandern könnt. Doch, wenn ihr mehr über Mallorcas Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchtet, ein wenig eintauchen wollt in die Kultur und Lebensart der Mallorquiner oder echte Geheimtipps und unbekannte Strecken finden wollt, dann kommt ihr um einen professionellen Wanderführer nicht herum. Wir waren unterwegs mit Mallorca Muntanya und haben uns von Salva und Daniela ihr romantisches Mallorca abseits ausgetretener Touristenpfade zeigen lassen. Geheimtipps im Herzen der Tramuntana Wir kennen mittlerweile wirklich viele gute Wanderstrecken auf Mallorca. Dank zahlreicher Wanderführer und interaktiver Apps, lässt sich die…
Malerische Rundwanderung von Biniaraix nach Fornalutx
Auf unserer romantischen Wanderung von Biniaraix nach Fornalutx auf Mallorca geht es vorbei an abertausenden Orangen- und Zitronenbäumen, grasenden Schafen, Bachläufen und durch wunderschöne Dörfer. Ihr sucht nach einem Geheimtipp für eine kurze und malerische Wanderung? Dann wird euch unser Insidertipp gefallen!
Meine Tipps für deinen Mallorcaurlaub 2021
Du planst deinen Urlaub auf Mallorca und bist noch auf der Suche nach Inspirationen für die schönsten Wochen des Jahres? Ich habe dir meine besten Tipps für deinen Mallorcaurlaub 2021 zusammen gestellt. Tolle Strände, Restaurants, Wanderungen und Sehenswürdigkeiten – hier ist für jeden Tag des Urlaubs ein abwechslungsreiches Highlight dabei!
Rezept: Italienische Crescentine
Es ist kein Geheimnis, dass es uns die italienische Küche besonders angetan hat. Pizza und Nudeln kommen bei uns häufig auf den Tisch – hausgemacht natürlich. Heute aber haben wir einen Tipp für euch, den ihr wunderbar auch mit köstlichem mallorquinischem Serranoschinken, fruchtigen Oliven oder Mozzarella kombinieren könnt. Wir lieben italienische Crescentine als spätes Frühstück oder als Snack für zwischendurch und verraten euch jetzt, wie das Brot aus Modena gemacht wird.
Mietwagenbuchung auf Mallorca
Mallorca ist ein wahres Eldorado für Aktivurlauber. Morgens nach dem Frühstück auf den Markt in Sineu, danach eine Spritztour durch die Berge, nachmittags an den Strand und abends die schönsten Beachbars testen oder das Nachtleben in Palma genießen. Mallorca ist so vielseitig, dass ein Mietwagen unbedingt zur Standardausrüstung eines jeden Urlaubers auf der schönen Baleareninsel zählen sollte. Doch vor der Anmietung gibt es einiges zu beachten. Unzählige Mietwagenfirmen tummeln sich auf dem Markt und locken teils mit Kampfpreisen – da möchte man liebend gern sofort zugreifen. Doch sollte man dem günstigsten Angebot trauen? Worauf ihr bei der Mietwagenbuchung auf Mallorca achten solltet, verraten wir euch jetzt.
10 Tipps gegen dein Mallorca-Fernweh +Verlosung!
Kalte, graue Wintertage, Coronablues und der nächste Urlaub ist auch noch viel zu lange hin… Wenn auch euch gerade das absolute Mallorca Fernweh plagt, dann braucht ihr dringend eine große Portion Mallorca to go. Wie ihr euch mit einfachen Mitteln Mallorcafeeling nach Hause zaubern könnt und wirksam gegen den Corona-Winter-Blues ankämpft, haben wir euch in unserer Top 10 zusammen gestellt. Und mit ein bisschen Glück könnt ihr sogar ein Stück eurer Lieblingsinsel für zu Hause gewinnen. Wir drücken euch die Daumen!
Müll sammeln im Urlaub – das kann jeder für saubere Strände tun
Ein herrlicher Sommertag, mit Picknicktasche, Strandtuch und Sonnenschirm bewaffnet geht es an den Strand. Da ist auch schon ein schönes Plätzchen, direkt in erster Meereslinie. Das Wasser glitzert verführerisch. Doch dann die große Enttäuschung. Im feinen Sandstrand tummeln sich Plastikdeckel und Zigarettenstummel. Ihhh, wie unappetitlich. Wer möchte da schon gern sein Handtuch auslegen? Die Strände und Meere ersticken im Plastikmüll, doch wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können wir der Umwelt helfen und dafür sorgen, dass unsere Strände sauber bleiben: Müll sammeln im Urlaub.
Urlaub auf Mallorca 2021 trotz Corona
Während auf Mallorca die Mandelblüte blüht und der kleine Frühling Einzug hält, ist die Insel in diesem Frühjahr so leer wie noch nie. Keine Fahrradfahrer, die trainierend durch die malerische Landschaft fahren, keine Wanderer oder Urlauber, die dem tristen Winter in der Heimat entfliehen und an leeren Stränden die ersten Sonnenstrahlen genießen wollen. Dank Corona ist in diesem Frühjahr nichts mehr, wie es war. Und doch fragen sich viele von euch, ob ein Urlaub in diesem Jahr auf Mallorca möglich sein wird. Wir sagen JA und möchten euch dazu ermutigen, euren Urlaub auf Mallorca 2021 zu verbringen. Worauf ihr achten müsst haben wir euch hier zusammen gestellt.
Schnorcheln und Tauchen auf Mallorca
Mallorca ist ein Eldorado für alle Wasserratten. Wer Schnorcheln und Tauchen auf Mallorca möchte, findet in den zahlreichen wunderschönen Buchten rund um die beliebte Insel unzählige reizvolle Spots mit glasklarem Wasser und interessanter Unterwasserwelt. Darum lieben wir es, das Meer rund um Mallorca mit Schnorchel und Taucherbrille oder gar beim Tauchen zu erkunden. Wo ihr die schönsten Schnorchel- und Tauchspots auf Mallorca findet, haben wir für euch getestet.
Wanderung zur Bucht El Caló – ein wirklich einsamer Strand auf Mallorca
Oft werden wir gefragt, wo ihr wirklich einsame Strände auf Mallorca finden könnt. Da Mallorca zu den beliebtesten Urlaubsdestinationen im Mittelmeerraum gehört, sind die Strände im Sommer überall gut gefüllt. Überall? Es gibt sie, die Geheimtipps. Einen davon, der auch für Wanderliebhaber und Entdecker spannend ist, verraten wir euch jetzt! Entdeckt mit uns die Wanderung zur Bucht El Caló im Norden von Mallorca und lasst euch verzaubern von eindrucksvoller Natur und türkisblauem Wasser!